Firmenhistorie - Von damals bis heute:
1921 erwerben die Brüder Alex und August Welte in der Deutschhausgasse in Ulm eine Huf- und Wagenschmiede. In dieser Zeit wurden in dem handwerklichen Betrieb in der Hauptsache Pferde beschlagen und Wagenreparaturen ausgeführt, doch auch Anhänger und Aufbauten wurden bereits gefertigt. Alex Welte hielt nebenbei noch Hufbeschlag-Lehrkurse ab.
1966 übernahm Fritz Welte den Betrieb als alleiniger Inhaber und baute den Betrieb in mehreren Bauabschnitten weiter aus. In der Folgezeit wurden alle Fabrikate von LKW, Anhängern und Omnibussen repariert und insbesondere zu den jährlichen Hauptuntersuchungen vorbereitet. Die seinerzeit noch vorgeschriebenen Bremsensonderuntersuchungen (BSU) und Zwischenuntersuchungen (ZU) wurden ebenfalls durchgeführt. Der Verkauf und Service von hydraulischen Ladebordwänden rundete das Dienstleistungsprogramm ab.
1988 und in der Folgezeit wurden nach dem Eintritt der Söhne Ralf Welte im Jahr 1984 und Heinz Welte im Jahr 1986 verschiedene Fabrikatsvertretungen im Motorwagen- und Anhängerbereich als auch im Einbau- und Industriemotorenbereich übernommen. Der Vertrieb und Service von hydraulischen Lade-bordwänden wurde weiter ausgebaut. Der Handel mit Fahrzeugteilen wurde durch den europaweiten Vertrieb marken-spezifischer Ersatzteile sowie spe-zieller Produkte aus dem Druckluftbremsen- und Dichtungssektor verstärkt.
2006 konnte der bereits seit 2004 bestehende Bereich Ladekranservice durch die Übernahme der ATLAS Kundendienst Ulm GmbH entscheidend gestärkt werden. Es bestehen nun Serviceverträge mit mehreren führenden Kranherstellern.